Wie du achtsamer lebst und dabei ganz nebenbei dein Konto entlastest
💸🌿🕯️
Kennst du das Gefühl, am Ende des Monats nicht zu wissen, wohin das Geld eigentlich verschwunden ist – obwohl du gar nicht „viel“ gekauft hast?
Slow Living bedeutet nicht nur bewusster leben, sondern auch bewusster konsumieren. Und genau das kann deinem Konto guttun.
Denn wer achtsam lebt, spart oft automatisch – ganz ohne Dogma oder strenge Budgets.
Vielleicht hast du schon meinen Artikel über Minimalistisches Handy – weniger Ablenkung, mehr Präsenz gelesen. Genau wie beim digitalen Detox lohnt es sich, auch beim Thema Finanzen achtsamer hinzuschauen.
Und wie bei Weniger Zeug, mehr Leichtigkeit – Teil 1 geht es auch hier nicht um Verzicht, sondern um ein liebevolles Zurück zum Wesentlichen.
In diesem Beitrag teile ich 25 einfache Tipps mit dir, wie du mit einem Slow Living Mindset achtsam Geld sparen kannst – für mehr Ruhe, Klarheit und Raum in deinem Leben.
1–5: Bewusst konsumieren
- Kaufe nur, was du wirklich brauchst – nicht was du spontan willst.
- Führe eine Wunschliste mit 30-Tage-Regel.
- Übe dich im Fenster-Shopping statt Impulskäufen.
- Setze auf Qualität statt Quantität – langlebig spart langfristig.
- Frage dich vor jedem Kauf: Brauche ich das – oder füllt es nur eine Leere?
6–10: Nachhaltiger leben
- Repariere statt neu kaufen (Kleidung, Technik, Möbel).
- Nutze Secondhand-Plattformen wie Vinted oder eBay.
- Leihe Dinge aus, die du nur selten brauchst.
- Mach einen regelmäßigen „No-Buy Month“.
- Koche selbst und bereite Mahlzeiten vor – spart bares Geld.
11–15: Im Haushalt
- Nutze DIY-Reiniger aus Essig, Natron & Co.
- Wasche Kleidung weniger häufig und bei niedriger Temperatur.
- Verzichte auf den Trockner – Lufttrocknen spart Energie.
- Verwende Lebensmittel komplett (z. B. Brokkolistiel mitkochen).
- Setze auf wiederverwendbare statt Einwegprodukte.
16–20: Achtsamer Alltag
- Nutze öffentliche Verkehrsmittel oder fahre Rad.
- Streame bewusst – nicht endlos.
- Plane bewusste Pausen statt teurer Belohnungen.
- Nutze Bibliotheken oder Büchertausch statt Neukauf.
- Starte ein „Low-Budget-Hobby“ – z. B. Journaling, Spaziergänge, Yoga zu Hause.
21–25: Innerlich reicher werden
- Führe ein Dankbarkeitstagebuch – du brauchst weniger, wenn du erkennst, was du hast.
- Reduziere Werbung & Social Media – weniger Verführung, weniger Kaufdruck.
- Räume regelmäßig aus – und entdecke, was du schon besitzt.
- Teile statt hortest – verschenken schafft Fülle.
- Investiere in Erfahrungen statt Dinge.
Mini-Impuls für dich:
Setze dir heute eine liebevolle Spar-Challenge:
Was kannst du diese Woche bewusst nicht kaufen?
Und wie fühlt sich das an? Vielleicht sogar… befreiend?
Du möchtest noch mehr Impulse für ein achtsames Leben?
Dann freu dich auf mein bald erscheinendes eBook „Slow Living für ein erfülltes Leben“ –
voller sanfter Gedanken, Übungen und Inspiration für dein nachhaltiges, bewusstes Ich.
Bis bald – und mit viel Herz,
Marie
🌿🤍🌸